Kürzere Wiederherstellungszeit, reduzierter Datenverluste und Backups auf Object Storage für anspruchsvolle RTO- und RPO-Vorgaben

München, 5. Oktober 2022 Quest Software, ein global agierender Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, stellt die neue Version 13.1 von NetVault Plus vor. Dabei handelt es sich um eine Cloud-fähige Datensicherungslösung für Unternehmen, die den Schutz und die Wiederherstellung aller Systeme, Anwendungen und Daten in komplexen IT-Umgebungen ermöglicht. Nutzer können mithilfe von NetVault Plus 13.1 Systeme, Anwendungen und Daten sofort wiederherstellen, mittels kontinuierlicher Backups das Risiko von Datenverlusten reduzieren und die Backup-Speicherkosten sowohl im eigenen Rechenzentrum als auch in der Cloud durch Deduplikation deutlich senken.

Durch hybride Arbeitsformen ohne festen Arbeitsplatz haben sich die Anforderungen an die Datensicherung sowie Backup- und Wiederherstellungsmaßnahmen erhöht. Einer kürzlich erschienenen Studie zufolge nutzen 67 Prozent der Unternehmen inzwischen Cloud-Dienste als Teil ihrer Datensicherungsstrategien. 42 Prozent der IT-Führungskräfte betrachten den Schutz von Hybrid-Cloud-Workloads als den wichtigsten Aspekt der Datensicherung von Unternehmen. In demselben Bericht nennen 20 Prozent der IT-Verantwortlichen Verbesserungen der Recovery Point Objectives (RPO) und Recovery Time Objectives (RTO) als ausschlaggebenden Grund für Änderungen an ihrer Backup-Lösung.

NetVault Plus 13.1 bietet einen neuen kontinuierlichen Datensicherungs-Workflow. Dieser umfasst inkrementelle Forever-Backups sowie die synthetische Erstellung vollständiger Datensätze auf Speicherebene. Benutzer können den neuen Workflow auch für virtuelle Maschinen (VMware) und ihre Microsoft-365-Daten nutzen, einschließlich Exchange Online, SharePoint Online, Teams, OneDrive und Azure Active Directory. Anwender können Backups jetzt häufiger durchführen, um das Risiko von Datenverlusten und -beschädigungen zu reduzieren und anspruchsvolle RPOs zu erfüllen.

NetVault Plus 13.1 bietet auch eine sofortige Wiederherstellung für virtuelle VMware-Umgebungen. Anwender können eine virtuelle Maschine entweder sofort wiederherstellen und in den Produktivbetrieb übernehmen oder einfach zu Testzwecken booten. Hierzu können sie jeden beliebigen Zeitpunkt aus dem inkrementellen Speicher nutzen. Dies senkt die Kosten, indem die Wiederherstellungszeit verkürzt wird und Anwender keine speziellen Hardware-Appliances, nicht-deduplizierte Landing Zones oder Staging-Bereiche benötigen.

„Wir entwickeln die preisgekrönte Datensicherungslösung NetVault Plus von Quest stetig weiter, um angesichts wachsender Marktanforderungen und -herausforderungen Unternehmen dabei zu unterstützen, anspruchsvolle RTO- und RPO-Vorgaben zu erfüllen und ihre Ziele für Business Continuity und Disaster Recovery zu erreichen“, sagt Heath Thompson, President und GM, ISM bei Quest. „Mit seiner umfassenden System-, Anwendungs-, Virtualisierungs- und Cloud-Unterstützung bietet NetVault Plus 13.1 eine leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Datensicherungslösung, die weltweit zum Schutz von Rechenzentren, Homeoffice-Arbeitsplätzen und Cloud-Ressourcen eingesetzt wird.“

NetVault Plus 13.1 bietet:

  • Kontinuierliche Datensicherung und Sofortsicherung virtueller Maschinen (VMware).
  • Kontinuierliche Datensicherung für Microsoft-365-Daten auf dedupliziertem, unveränderbarem Speicher.
  • Sofortige Wiederherstellung virtueller VMware-Maschinen direkt von dedupliziertem, unveränderlichem Speicher.
  • Backup direkt auf Objektspeicher für vereinfachten Schutz von SaaS-Anwendungen durch Nutzung von nativem Cloud-Speicher.
  • Unveränderlichen Backup-Speicher, um Unternehmen zu helfen, geschäftskritische Systeme, Anwendungen und Daten zu schützen und das Risiko eines erfolgreichen Ransomware- oder Cyberangriffs zu verringern.
  • Datenschutz auf Enterprise-Niveau für hybride Cloud-Umgebungen, der mittels umfassender Disaster-Recovery-Funktionen Ausfallsicherheit gewährleistet.

NetVault Plus 13.1 bietet außerdem die Möglichkeit, Backups direkt auf S3-kompatiblen Objektspeichern in Public-Cloud-, Private-Cloud- und On-Premises–Arrays zu erzeugen, was die Einführung von Cloud-Workflows und einfachen Speichermechanismen ermöglicht.

Weitere Informationen zu Quest NetVault Plus 13.1 finden sich auf der Webseite von Quest NetVault Plus.

Über Quest Software

Quest Software entwickelt Technologien, die die Grundlage für Enterprise-KI schaffen. Mit Fokus auf Datenmanagement und -governance, Identitätssicherheit und Plattformmodernisierung unterstützt Quest Unternehmen dabei, ihre größten Herausforderungen zu meistern und das Potenzial von KI Wirklichkeit werden zu lassen. Weltweit vertrauen mehr als 130.000 Unternehmen – darunter über 90 % der Fortune 500 – auf Quest Software. Mehr erfahren: www.quest.com/de-de oder folgen Sie Quest auf X (ehemals Twitter) und LinkedIn.

Medienkontakt

Slava Balykow

PR-Manager

slava.balykov@quest.com

Related Content