Vereinfachte GPO-Verwaltung und -Administration
Die Sicherung Ihrer Domänencontroller, Server und Desktop-PCs ist für eine gute Gruppenrichtlinie unabdingbar, aber das ist nicht immer ganz einfach, wenn Sie nicht über die notwendigen Tools verfügen. Mit GPOADmin können Sie wichtige Aufgaben im Rahmen der Gruppenrichtlinienverwaltung automatisieren – für effektive Kostenreduktion und die Eliminierung zeitaufwendiger manueller Prozesse.
GPOADmin ermöglicht Ihnen, schnell und effektiv Änderungen an Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) vorzunehmen, um:
Sie können außerdem GPO-Versionen langfristig auf einfache Weise überprüfen, vergleichen, aktualisieren und Rollbacks für diese durchführen, um die Konsistenz verschiedener GPO-Einstellungen zu bestätigen.
Verbessern Sie die GPO-Prüfung und stellen Sie rasch und bequem die Konsistenz von Einstellungen mit erweiterten, direkten Gegenüberstellungen von GPO-Versionen in verschiedenen Intervallen sicher.
Wenn eine GPO-Änderung eine unerwünschte Auswirkung hat, können Sie im Handumdrehen ein Rollback zu einem funktionierenden GPO durchführen, sodass Ihre Umgebung innerhalb von Sekunden wieder reibungslos funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Änderungen vor der Bereitstellung gemäß der Best Practices der Änderungsverwaltung erfolgen.
Löschen Sie den Verlauf mehrerer Versionen, um die Verwaltung zu erleichtern und den Speicherbedarf von Sicherungskopien zu verringern.
Verfolgen Sie Anforderungen, Überprüfungen und Genehmigungen mit Anmerkungen und E-Mail-Benachrichtigungen in jeder Phase des Prozesses. Anfragen zum Ändern von GPOs können auch per E-Mail genehmigt oder abgelehnt werden, ohne dass Sie die GPOADmin-Konsole öffnen müssen.
Ermöglichen Sie die Personalisierung von E-Mail-Benachrichtigungen mit eigenem Text und/oder Anhängen nach Rolle (z. B. Helpdesk).
Implementieren oder planen Sie die Implementierung genehmigter Änderungen sofort, um den Vorgang zu vereinfachen.
Gewährleisten Sie die Konsistenz von Einstellungen durch die direkte Gegenüberstellung von GPO-Versionen
Testen Sie Vorproduktions-GPO-Klone, bevor Sie sie offiziell einführen, um sich der Auswirkungen auf die Live-Umgebung sicher zu sein.
Beschränken Sie den Zugriff auf Vorproduktions-GPOs auf sich selbst und andere ausgewählte Administratoren.
Definieren Sie eine Liste mit GPO-Einstellungen, einschließlich vordefinierter Werte, die vorhanden sein müssen und nicht geändert werden können.
Weisen Sie die Verantwortung für bestimmte Richtlinien – entweder auf Objekt- oder GPOADmin-Container-Ebene – bestimmten Benutzern zu, damit Administratoren herausfinden können, wer für die Verwaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich ist.
Vermeiden Sie auf einfache Weise Probleme, die durch simultane Bearbeitung oder ungewollte, nicht autorisiert Änderungen an Produktions-GPOs auftreten.
Erlauben Sie Benutzern, spezifische Aktionen vor oder nach einer GPOADmin-Änderung durchzuführen, um die Integration mit internen Prozessen und Systemen zu vereinfachen.
2-GHz-CPU
8 GB RAM
1 GB (wenn Sicherungen auf dem gleichen Laufwerk gespeichert werden, sind 50 GB zu empfehlen)
Kontrollieren und Vereinfachen der Gruppenrichtlinienverwaltung
In diesem Whitepaper wird beschrieben, wie GPOs missbräuchlich verwendet oder ausgenutzt werden können, wenn keine geeigneten Sicherheitskontrollen vorhanden sind. Außerdem wird erklärt, wie eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur implementiert werden
Prüfen Sie Insider-Bedrohungen und lernen Sie 8 Best Practices für AD Sicherheit zur Reduzierung von Risiken und Wiederherstellungszeiten kennen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Wiederherstellung des Papierkorbs.
In diesem eBook wird der Ablauf einer AD-Insiderbedrohung geschildert, und die besten Verteidigungsstrategien werden vorgestellt.
Entdecken Sie die wichtigen Überlegungen zur Migration auf Windows Server 2016 und lernen Sie die neuen Funktionen für die Migration kennen.
Verbessern der Azure AD-/Office 365-Sicherheit durch stärkeren lokalen AD-Schutz
In diesem Whitepaper wird beschrieben, inwiefern es von Vorteil ist, wenn Sie die AD Umgebung Ihrer Organisation vor der Migration zu Azure und Office 365 modernisieren.
In diesem Whitepaper wird untersucht, weshalb die AD Modernisierung so wichtig ist und wie sie sich darstellt. Dabei werden die Bereiche hervorgehoben, auf die Sie Ihr Hauptaugenmerk richten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre AD Infrastruktur die aktu
Weniger Benutzerbeeinträchtigungen dank Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands für die Sicherungswiederherstellung
Einfaches Nachverfolgen und Bestätigen sämtlicher Änderungen oder täglicher Systemanpassungen
Vereinfachen von Sicherheits-Compliance und -Reporting in Ihrem Windows-basierten Unternehmen
Unsere Self-Service-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.
Finden Sie jetzt die richtige Support-Stufe für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation!
Wir bieten webbasierte Onlineschulungen sowie Schulungen vor Ort und virtuelle Schulungen mit Kursleiter.