Verwenden Sie NetVault, um Sicherungsrichtlinien zu erstellen, die flexibel genug sind, dass unterschiedlichste SAP-Wiederherstellungsszenarien berücksichtigt werden. NetVault nutzt automatisierte Workflows mit Point-and-Click-Optionen für solche Aufgaben wie Festlegung von Sicherungen und die Planung von Aufträgen. Mit NetVault können Sie Sicherungen direkt von SAP HANA-Tools wie SAP HANA Studio, SAP HANA cockpit und SAP HANA HDBSQL aus ausführen. Sie können SAP-Datenbankkomponenten einschließlich des Mandanten und der Systemdatenbank schützen.
NetVault bietet:
Mit NetVault können Sie entscheiden, welche SAP-Daten wann wiederhergestellt werden sollen. NetVault bedient die folgenden Datenwiederherstellungsszenarien:
Mit den strengsten Standards entsprechender integrierter Verschlüsselung hilft Ihnen NetVault, Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Sie können große SAP-Bereitstellungen schützen und Ihre Daten auf eine breite Palette von Speichermedien wie CD, VTL und Bandgeräten lokal und in der Cloud sichern.
NetVault hilft Ihnen, sich durch enge Integration bei der mit der Cloud verbundenen Speicher- und Replikationslösung Quest QoreStor, mit der Sie zur Unterstützung Ihrer Notfall-Wiederherstellungsstrategie Sicherungen zu jeder Remote-Webseite oder öffentlichen Cloud replizieren können, auf ungeplante Ausfälle und Naturkatastrophen vorzubereiten. NetVault Plus beinhaltet QoreStor und liefert alles, was Sie brauchen.
Verringern Sie durch enge Integration von NetVault und Quest QoreStor den nötigen Speicherplatz und die Kosten für Sicherungen. Diese mit der Cloud verbundene Lösung für Datendeduplizierung kann den benötigten Speicherplatz durch quellseitige inhaltssensitive Deduplizierung um bis zu 95 % verringern. NetVault Plus beinhaltet QoreStor und liefert alles, was Sie brauchen.