Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Fusionen und Übernahmen

Bewältigen Sie die Komplexität einer IT-Integration bei M&As

IT-Integrationen bei Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&As) sind weder einfach noch schnell zu erledigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie komplizierte und sich ständig ändernde Active Directory(AD)-Umgebungen mit einberechnen. Und obwohl alle M&As als Einzelfälle zu betrachten sind, bleibt die Methode und das Ziel doch gleich. Sie erhöhen Ihre Chance auf eine erfolgreiche Fusion oder Übernahme und ein sicheres Microsoft-Umfeld, indem Sie reproduzierbare Prozesse implementieren. Quest bietet ein vollständiges und reproduzierbares Software- und Service-Framework für M&As von Day 0 (IT-Sorgfaltspflicht) über Day 1 (IT-Integration) bis hin zu Day 2 (fortlaufendes Risikomanagement und Cyber Resiliency für Hybrid Active Directory).

Machen Sie die IT-Integrationen bei M&As nicht unnötig kompliziert, indem Sie mehrere Produkte von mehreren Anwendern nutzen. Setzen Sie auf einen Partner mit den Tools und der Expertise, um eine Reihe von flexiblen Ansätzen für Day 0, 1 und 2 anzubieten. Quest ist Ihr Experte für ein reproduzierbares Migrations-, Verwaltungs- und Sicherheits-Framework für Ihre Microsoft-Umgebung.

 

Keine Änderungen bei Fusionen und Akquisitionen

der Geschäftsführer sagen einen Anstieg von M&As vorher
Faktor zur Erfüllung der Kostensynergien bei M&As ist IT-Integration
aller Geschäftsabschlüsse erfüllen die Erwartungen nicht

Erfolg und Misserfolg bei Fusionen und Akquisitionen

Wenn IT-Integration bei Fusionen und Akquisitionen nicht gelingt

Wenn IT-Integration bei Fusionen und Akquisitionen nicht gelingt

  • Verpasste im Supportvertrag festgelegte Fristen ziehen hohe Bußgelder nach sich
  • Unterbrochener Alltagsbetrieb
  • Durch Sicherheitslücken verursachter Cybersicherheitsvorfall
  • Mangelhafte abteilungsübergreifende Kommunikation
  • Unzufriedene Geschäftsführer und verstimmte Mitarbeiter
Wenn IT-Integration bei Fusionen und Akquisitionen gelingt

Wenn IT-Integration bei Fusionen und Akquisitionen gelingt

  • Zeitrahmen für M&As eingehalten, Geldbußen abgewendet
  • Sämtliche Workloads erfolgreich migriert
  • Insider-Sicherheitslücken beseitigt
  • Effektive Kommunikation zwischen Gruppen beibehalten
  • Zufriedene Geschäftsführer und glückliche Endbenutzer

Wichtige Phasen bei Fusionen und Akquisitionen

Lösungen von Quest helfen Ihnen, die Komplexität einer M&A-IT-Integration zu bewältigen. Wir bieten ein umfassendes Framework für die effektive Integration, Konsolidierung, Verwaltung und Sicherheit in lokalen, Cloud- und hybriden Microsoft-Umgebungen. Noch besser ist, dass unsere Vorgehensweise reproduzierbar ist: Sie machen sich mit einer Reihe von Lösungen, einem Supportteam und einem Serviceteam vertraut, auf die Sie sich immer wieder verlassen können, und sind so perfekt auf die nächste M&A-IT-Integration vorbereitet.

Day 0: IT-Sorgfaltspflicht

Day 0: IT-Sorgfaltspflicht

Day 0: IT-Sorgfaltspflicht

Analysieren und bewerten Sie die gesamten Microsoft- und Active Directory-Umgebungen des übernommenen oder ausgegliederten Unternehmens mit einem reproduzierbaren Software- und Service-Framework. Führen Sie vor der Migration eine gründliche Analyse durch, um alle technischen und sicherheitsrelevanten Probleme in den IT-Umgebungen zu erkennen, einschließlich möglicher Angriffspfade, die Angreifer ausnutzen können. Dann können Sie den Bereitstellungsansatz ausarbeiten, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, um diese Probleme vor Beginn der ersten Migrationsaufgabe zu beheben und die Gefahr von verpassten Fristen oder einer fehlgeschlagenen IT-Integration zu verringern.

  • Durchgehender Schwerpunkt auf Geschäftsanforderungen für den offiziellen Day 1 und Endzustand
  • Kosteneinsparungen für Infrastruktur und Cloud erkennen
  • Sicherheitsgrundlagen und -vorgänge entwickeln, um Active Directory-Sicherheitslücken zu schließen
eBook lesen: Anleitung für Geschäftsführer zur Integration von IT-Systemen bei M&As
Video ansehen: Avoid these IT integration failures in your M&A

Day 1: IT-Integration

Day 1: IT-Integration

Day 1: IT-Integration

Mit Migrationslösungen von Quest können Sie sicherstellen, dass am offiziellen Day 1 E-Mail, Kalender und wichtige Anwendungen verbunden sind. Verschieben Sie Inhalte, Berechtigungen und kritische Tier-0-Assets sicher an den richtigen Ort und erhalten Sie während des gesamten Projekts eine nahtlose Koexistenz sowie die Benutzerproduktivität aufrecht. Nutzen Sie die integrierte Berichterstellung, um die Kommunikation mit den wichtigsten Stakeholdern aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass unter strenger Einhaltung des Least-Privilege-Modells die richtigen Benutzer provisioniert werden.

  • Überwachen Sie die IT-Umgebung vor, während und nach den Umstellungen von Day 1 auf verdächtiges Verhalten, Insider-Bedrohungen sowie ungewöhnliche Zugriffe auf oder Änderungen an Daten.
  • Mit Erkennung, Diagnose und Behebung einschließlich effektiver Sicherung und Wiederherstellung erhalten Sie die Produktivität während der Migration aufrecht.
  • Compliance-Standards mit Änderungsverwaltung und UBA unterstützen
Whitepaper lesen: Best Practices bei der IT-Integration im Rahmen von M&As
eBook lesen: Wie sich Fusionen und Übernahmen auf die Datensicherheit auswirken

Day 2: Fortlaufendes Risikomanagement

Day 2: Fortlaufendes Risikomanagement

Day 2: Fortlaufendes Risikomanagement

Erstellen Sie ein vollständiges AD-Cyber-Resiliency-Framework, mit dem Sie Angreifern auf jeder Ebene des NIST-Frameworks begegnen können. Erreichen Sie Cyber Resiliency und eine mehrschichtige Verteidigung, die Sie vor jeder Phase eines Angriffs schützt, so dass Sie die Risiken vor, während und nach einem Angriff mindern können.

  • Identifizieren Sie Indicators of Exposure (IoEs) und priorisieren Sie Angriffspfade, die Cyberkriminelle nutzen könnten, um Ihre Umgebung zu übernehmen.
  • Schützen Sie Ihre Umgebung, um sicherzustellen, dass Angreifer keine Änderungen an kritischen Gruppen und GPO-Einstellungen vornehmen und Ihre AD-Datenbank nicht exfiltrieren können, um Anmeldeinformationen zu stehlen.
  • Erkennen Sie Indicators of Compromise (IoCs) mit Echtzeitauditierung, Anomalieerkennung und Warnmeldungen.
  • Reagieren Sie auf Bedrohungen und erfassen Sie schnell Informationen, um die Untersuchungen zu beschleunigen.
  • Stellen Sie AD nach jedem Angriff – ganz gleich, ob groß oder klein – genauso wie geschäftliche Abläufe, die Datenintegrität und das Kundenvertrauen innerhalb von Minuten oder Stunden anstatt Wochen oder Monaten wieder her.
eBook lesen: Wie sich Fusionen und Übernahmen auf die Datensicherheit auswirken

BloodHound Enterprise testen

Angriffspfad-Verwaltung ist eine kritische Komponente beim Schutz von Active Directory(AD)- und Microsoft 365-Umgebungen vor Angriffen. SpecterOps BloodHound Enterprise hilft Ihnen dabei, das Risiko von Angriffen zu reduzieren. Dank einer grafischen Darstellung aller Angriffspfade in AD und Azure können Sie mühelos die wichtigsten potenziellen Zugangswege für Angreifer identifizieren, priorisieren und beseitigen.

BloodHound Enterprise testen

Ressourcen

Strategie für Fusionen und Akquisitionen
Datenblätter
Strategie für Fusionen und Akquisitionen
Strategie für Fusionen und Akquisitionen
Die M&A-Aktivität soll den Erwartungen zufolge im Jahr 2019 weiterhin zunehmen. Sind Sie darauf vorbereitet, eine erfolgreiche IT-Integration durchzuführen?
Datenblatt lesen
C-level Guide to M&A IT Integration
eBook
C-level Guide to M&A IT Integration
C-level Guide to M&A IT Integration
In this ebook, we cover how to avoid common pitfalls of enterprise IT integration and achieve expected cost synergies for your M&A.
eBook lesen
How Mergers and Acquisitions Impact Data Security
eBook
How Mergers and Acquisitions Impact Data Security
How Mergers and Acquisitions Impact Data Security
Before your next M&A IT integration, read this ebook to discover how to avoid M&A IT, integration missteps, protect yourself from security breaches, achieve data security, and reap the benefits you expect from your M&A
eBook lesen
 Avoid these IT integration failures in your M&A
Avoid these IT integration failures in your M&A

02:27

Video
Avoid these IT integration failures in your M&A
Hear tips to help establish a repeatable M&A framework to ensure the success of your next M&A process.
Video ansehen
Common IT Pitfalls of Mergers and Acquisitions
Common IT Pitfalls of Mergers and Acquisitions

02:19

Video
Common IT Pitfalls of Mergers and Acquisitions
Don't let the rush to Legal Day 1 derail your IT integration. Watch this video to learn about several IT security pitfalls to avoid during the complexity of your M&A. Visit our Mergers & Acquisitions solutions page to learn more.
Video ansehen
IT Integration Best Practices in Mergers & Acquisitions (M&A)
Whitepaper
IT Integration Best Practices in Mergers & Acquisitions (M&A)
IT Integration Best Practices in Mergers & Acquisitions (M&A)
Merger and acquisition (M&A) activity, which can help organizations expand their customer base, diversify their products and services and acquire new technology to stay competitive, all begin with IT integration.
Whitepaper lesen
M&A IT Integration Checklist: Active Directory
Technische Dokumente
M&A IT Integration Checklist: Active Directory
M&A IT Integration Checklist: Active Directory
If your organization is involved in a merger and acquisition, the impending IT integration project might seem overwhelming.
Technische Dokumente lesen
Conquer the complexities of an M&A IT integration
Datenblätter
Conquer the complexities of an M&A IT integration
Conquer the complexities of an M&A IT integration
M&A activity is exploding post-COVID — are you prepared to deliver a successful IT integration?
Datenblatt lesen

Blogs

The c-suite series: M&A activity is accelerating: Will your IT integration plan hold it back? (Part 1)

The c-suite series: M&A activity is accelerating: Will your IT integration plan hold it back? (Part 1)

In this first post of our C-Suite Series, we explore why IT integration is central to meeting M&A goals and the challenges that can stand in the way of success.

M&A security: Common mistakes that can sink your M&A (Part 1)

M&A security: Common mistakes that can sink your M&A (Part 1)

In Part 1 of the M&A security series, we dive into the common mistakes that can sink your M&A pre-and post- LD1.

Healthcare M&A IT Integration: Rate Your Pain

Healthcare M&A IT Integration: Rate Your Pain

In this post, we discuss best practices for healthcare IT M&A integration and why it's important to consider healthcare M&As in your IT integration.

Jetzt starten

Ein reproduzierbares M&A-Framework implementieren