München, 22. September 2022 – Quest Software, ein global agierender Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat heute die Beta-Version von SharePlex für PostgreSQL der Öffentlichkeit präsentiert. Bei SharePlex handelt es sich um die branchenführende Datenbankmanagement- und Replikationslösung von Quest, die Kunden dabei hilft, Hochverfügbarkeit zu gewährleisten und den Transfer von Daten zwischen verschiedenen Plattformen zu erleichtern.
Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, einen größeren Mehrwert aus ihren Daten zu generieren und gleichzeitig die Kosten zu senken. Darüber hinaus versuchen Datenbankadministratoren (DBA), einen reibungslosen Datenbankbetrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Ausfallsicherheit der Daten durch Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) und Disaster Recovery (DR) zu verbessern.
Unternehmen, die geschäftskritische Oracle-Datenbanken ersetzen wollen, entscheiden sich aufgrund der Ähnlichkeiten und Kompatibilitätsfunktionen von PostgreSQL in der Regel für diesen Datenbank-Typ. Obwohl die Datenbanken ähnliche Funktionen bieten, gibt es immer noch erhebliche Herausforderungen bei der Nutzung für die meisten geschäftskritischen Anwendungen. Zu den Herausforderungen zählen die Aufrechterhaltung der Interoperabilität zwischen verwandten Systemen und der Aufbau hochverfügbarer, verteilter PostgreSQL-Cluster.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Quest SharePlex for PostgreSQL nun am Markt eingeführt. Dies ermöglicht den Anwendern:
- Bi-direktionale Replikation von PostgreSQL zu PostgreSQL
- Automatisches Beheben von Out-of-Sync-Bedingungen mitels Konfliktlösung
- Replikation von PostgtreSQL zu Oracle
- Veröffentlichen von PostgreSQL-Änderungen in Kafka für Echtzeit-Analysen und Integrationen
„Unternehmen, die ihre kritischen Oracle-Workloads auf PostgreSQL umstellen wollen, benötigen vertrauenswürdige Anbieter, die ihnen helfen, die fehlenden Funktionalitäten zu ergänzen. Quest ist daran gelegen, die sich entwickelnden Bedürfnisse der Kunden durch das Hinzufügen neuer Plattformen zu unterstützen“, sagt Bharath Vasudevan, Vice President Product Management und Marketing bei Quest ISM. „Mit der Veröffentlichung von SharePlex for PostgreSQL ermöglichen wir es Unternehmen, ihren Datenbetrieb kosteneffizient zu verbessern.“
„Unternehmen verlassen sich seit zwei Jahrzehnten auf SharePlex for Oracle, um Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Skalierung und Integrationsanwendungen zu unterstützen. Die SharePlex-Unterstützung der gleichen Funktionen für PostgreSQL wird die Art von flexiblen Datenbankarchitekturen ermöglichen, die erforderlich sind, um geschäftskritische Oracle-Workloads durch PostgreSQL zu ersetzen“, so Rick Schiller, Senior Product Manager bei SharePlex.
Weitere Informationen zu SharePlex für PostgreSQL finden Sie unter: