Wir präsentieren: die perfekte Ergänzung zu Ihrem bestehenden Microsoft Intune oder VMWare Workspace One. Denn fast geschützt ist eben nicht ganz geschützt.
KACE Cloud Companion schließt die Lücken Ihrer vorhandenen registrierungsbasierten Lösung. Sparen Sie Zeit durch Automatisierung, erhöhen Sie die Transparenz und stärken Sie Ihren Schutz vor Sicherheitsverstößen. Verabschieden Sie sich von der lästigen Patch-Verwaltung für Betriebssysteme, von Updates für Drittanbieteranwendungen, von mühevoller Serververwaltung und von Problemen bei der Softwareverteilung.
Windows Geräte 2024
Kleine und mittelständische Unternehmen 2024
Apple Geräte 2024
Die Lösungen der KACE Cloud-Reihe verwenden Agenten, um einige Verwaltungsfunktionen für Windows- und macOS-Geräte bereitzustellen. Windows- und macOS-Geräte können teilweise auch ohne eine Verwaltungsverbindung über die Geräteregistrierung verwaltet werden.
KACE Cloud Companion unterstützt folgende Betriebssysteme:Windows (Server):
Windows (Desktop-Betriebssystem):
Apple:
Eine Server-Verwaltungssoftware ist ein Tool, mit dem Sie die Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Servern in der gesamten Infrastruktur Ihres Unternehmens überwachen können. Diese Software bietet eine ganzheitliche Plattform zur Verwaltung physischer, virtueller und Cloud-basierter Server über eine einzige Konsole. Zu den wichtigsten Funktionen der Server-Verwaltungssoftware gehören die Leistungsüberwachung, die Patch-Verwaltung, die Konfigurationsverwaltung sowie automatische Warnmeldungen über den Systemzustand und mögliche Probleme.
Server-Verwaltungssoftware ist unerlässlich, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Server zu gewährleisten. Server hosten geschäftskritische Anwendungen, verarbeiten und speichern Daten und unterstützen den Benutzerzugriff. Ohne ausreichende Überwachung können Serverprobleme zu Beeinträchtigungen des Betriebs und einer verringerten Produktivität. Das lässt sich jedoch auf einfache Art und Weise vermeiden. Mit einer Server-Verwaltungssoftware können IT-Teams mögliche Probleme genau überwachen und für eine konsistente, zuverlässige Leistung sorgen.
Unternehmen benötigen außerdem Server-Verwaltungssoftware, um sich vor Bedrohungen zu schützen und die gesetzliche Compliance zu gewährleisten. Server sind ein häufiges Ziel von Cyberangriffen, und ungepatchte Schwachstellen können zu enormen Datensicherheitsverletzungen führen. Mit Server-Verwaltungslösungen können Sie sicherstellen, dass die Server mit den neuesten Sicherheits-Patches aktualisiert werden und gleichzeitig Compliance-Standards einhalten.
Bei der Auswahl der richtigen Server-Verwaltungssoftware sollten Unternehmen Lösungen mit umfassenden Überwachungs- und Warnfunktionen den Vorzug geben. Die Software sollte Echtzeit-Einblicke in Bezug auf den Zustand und die Leistung des Servers bieten und automatische Warnmeldungen ausgeben, um IT-Teams über mögliche Probleme zu informieren, bevor diese sich auf die Endbenutzer auswirken.
Auch Patch-Verwaltung und Automatisierung sind wichtige Aspekte, die es zu bedenken gilt. Server müssen regelmäßig aktualisiert werden, um Schwachstellen zu schließen und die Server vor Cyberangriffen zu schützen. Mit automatisierter Patch-Verwaltung stellen Sie sicher, dass Updates zeitnah eingespielt werden, wodurch das Risiko ungepatchter Sicherheitslücken verringert wird.
Die Lösungen von Quest bieten fortschrittliche Automatisierung, Berichterstellung und Unterstützung für mehrere Umgebungen ‒ perfekt für Hybrid-Umgebungen, die sowohl lokale als auch Cloud-basierte Server umfassen.