Neueste Version verbessert und vereinfacht Datenschutz für Office-365-Umgebungen

München, 12. Mai 2020Quest Software, ein global agierender Anbieter von Systemmanagement-, Datenschutz- und Sicherheitssoftware, stellt heute die neueste Version seiner NetVault-Lösung vor. Diese Backup- und Wiederherstellungslösung für Unternehmen aus dem Geschäftsbereich Data Protection von Quest ist ab sofort in Version 13 (v13) verfügbar. Sie bietet u.a. eine neue Rest-API-Schnittstelle sowie Unterstützung für Office-365-Teams und hilft Unternehmen, ihre Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien für unterschiedliche Cloud-Umgebungen und Workloads zu vereinfachen.

Unternehmen setzen verstärkt auf die Cloud und Office 365 entwickelt sich darüber hinaus zur wichtigsten Produktivitätslösung. Wie lokale Rechenzentren auch, ist die Cloud aber anfällig für Datenverlust und Cyberattacken. Für Unternehmen ist es daher von zentraler Bedeutung, die entsprechenden Lösungen für eine umfassende Datensicherung einzusetzen.

Um sicherzustellen, dass Unternehmen in Sachen Backup- und Wiederherstellung für Office 365 bestmöglich aufgestellt sind, bietet die neueste Version von Quest NetVault vollständige und inkrementelle Backup- und Wiederherstellungsfunktionen für Microsoft Teams und Office-365-Kalender. Darüber hinaus bietet sie bessere Performance bei der Sicherung großer Mengen von Outlook-Postfächern in einem einzigen Prozess. Mit NetVault können IT-Administratoren sicherzustellen, dass ihre Office-365-Umgebungen über umfassenden Schutz und granulare Wiederherstellungsprozesse verfügen. Diese können sie nach Belieben konfigurieren, verwalten und bereitstellen.

„Aufgrund der weltweiten Umstellung auf Remote-Arbeitsplätze dieser Tage nutzen immer mehr Unternehmen und Mitarbeiter die Cloud, um ihre Arbeit ungehindert fortführen zu können. Dies erhöht folglich den Druck auf die IT-Teams, alle Daten ordnungsgemäß zu schützen“, so Michael Gogos, Produktmanager Data Protection bei Quest Software. „Wir beobachten derzeit ein exponentielles Wachstum sowohl der Akzeptanz als auch der Abhängigkeit von Office 365, da Unternehmen Tools benötigen, die eine standortunabhängige Zusammenarbeit ermöglichen. Die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen von NetVault für Office-365-Workloads bieten IT-Teams eine zusätzliche Schutzebene, um geschäftskritische Daten zuverlässig zu schützen.“

NetVault ist eine sofort einsatzbereite Lösung, die einfach zu handhaben ist und sich problemlos skalieren lässt, um mit dem Anwachsen der Datenmengen Schritt zu halten. Unternehmen erhalten mit NetVault eine leistungsstarke Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware, die sie in ihrem Rechenzentrum und in der Cloud benötigen. Die neue Version von NetVault umfasst Snapshot-Unterstützung für NetApp Arrays, die die Snapshot-Schutzfunktionen von Dell Compellt- und Huawei-Oceanstore-Arrays erweitert und das integrierte native SAN-Snapshot-Backup-and-Restore der Lösung ergänzt. Außerdem können Anwender jetzt synthetische Backups aus deduplizierten vollständigen und inkrementellen Backups erstellen, die auf der QoreStor-Deduplizierungslösung von Quest gespeichert sind. Mit diesem automatisierten Ansatz sparen Unternehmen Zeit und Geld. Er führt zudem eine zusätzliche Schutzebene gegen böswillige Angriffe oder menschliche Fehler ein.

Zu den weiteren Funktionen und Vorteilen von NetVault gehören:

  • Rest-API: Ermöglicht es IT-Teams, NetVault-Abläufe und -Prozesse über eine neue RESTful-API zu integrieren, zu rationalisieren, zu steuern und zu verbessern.
  • Aktualisiertes Lizenzierungsmodell: Vereinfacht die Lizenzverwaltung mit einer neuen serverbasierten Lizenzmethode.
  • Scale-Out-Verwaltung von QoreStor Targets: Bietet eine intelligente, optimale Adressierung von Backup-Aufträgen an QoreStor, Quests softwaredefinierte Sekundärspeicherplattform, und sorgt für optimale Skalierung, Backup-Leistung und Einsparungen durch Deduplizierung.
  • Intelligente synthetische Voll-Backups: Reduziert Backup-Fenster und Ressourcennutzung mit intelligenten synthetischen Voll-Backups, die in Quest QoreStor integriert sind und ausschließlich durch Metadaten erzeugt werden.

Verfügbarkeit:

Über Quest Software

Quest Software entwickelt Technologien, die die Grundlage für Enterprise-KI schaffen. Mit Fokus auf Datenmanagement und -governance, Identitätssicherheit und Plattformmodernisierung unterstützt Quest Unternehmen dabei, ihre größten Herausforderungen zu meistern und das Potenzial von KI Wirklichkeit werden zu lassen. Weltweit vertrauen mehr als 130.000 Unternehmen – darunter über 90 % der Fortune 500 – auf Quest Software. Mehr erfahren: www.quest.com/de-de oder folgen Sie Quest auf X (ehemals Twitter) und LinkedIn.

Medienkontakt

Slava Balykow

PR-Manager

slava.balykov@quest.com

Related Content