Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Obwohl sich der physische Arbeitsplatz für viele Angestellte aufgrund von COVID-19 drastisch geändert hat, muss die Arbeit selbst immer noch mit so wenig Unterbrechungen wie möglich erledigt werden. Wenn es um die wesentlichen Funktionen des Managements, der Überwachung und Entwicklung von Datenbanken geht, sorgen Tools von Quest dafür, dass Datenbankbeauftragte im Homeoffice nichts versäumen.

Quest hat eigentlich schon längst festgestellt, dass wichtige Arbeiten an Datenbanken nicht unbedingt im Büro durchgeführt werden. Produkte wie Toad®, Foglight®, Spotlight®, ApexSQL und SharePlex® haben schon immer sichere Remote-Datenbankverbindungen über VPN oder die Cloud unterstützt, um auch Remote-Mitarbeitern den vollen Funktionsumfang bereitzustellen.

Geschäftskontinuität hat eine ganz neue Bedeutung erhalten, da sich Unternehmen bemühen, sowohl Mitarbeiter als auch Kunden unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen zu unterstützen. Weil Datenbanken die Stützpfeiler von Unternehmens- und Kundenanwendungen sind, ermöglichen es die Tools von Quest Unternehmen, ihren Betrieb während dieser schwierigen Zeit aufrechtzuerhalten.

Datenbankverwaltungslösungen für Remote-Mitarbeiter

Überwachung der Datenbankleistung von überall aus

Überwachung der Datenbankleistung von überall aus

Datenbankadministratoren im Homeoffice haben unter Umständen das Gefühl, etwas zu versäumen. Ohne die vielen Anzeigen ihrer Betriebszentren versäumen Datenbankadministratoren, die für die Überwachung der Leistung mithilfe der nativen Tools mehrerer Datenbankanbieter zuständig sind, tatsächlich etwas. Doch mit Tools von Quest wie Foglight for Databases, Spotlight on SQL Server Enterprise und Spotlight Cloud können Datenbankadministratoren die Leistung all ihrer Datenbanken in einer einzigen Ansicht sehen – sogar auf einem Tablet oder Smartphone.

  • Vollständige Überwachung und Diagnose
  • Effektive Ursachenanalyse
  • Mehrdimensionale Analyse
  • SQL-Analyse und -Abfrageoptimierung
  • Ein Dashboard für alle Datenbankenplattformen
Datenblatt lesen: Foglight for Databases
Datenblatt lesen: Spotlight on SQL Server Enterprise
Video ansehen: Einfache Verwaltung mehrerer Datenbankplattformen mit Foglight for Databases
Remote-Verwaltung von lokalen und Cloud-Datenbanken

Remote-Management von lokalen und Cloud-Datenbanken

In Zeiten plötzlicher Veränderung möchten Menschen Stress verringern – und nicht noch erhöhen. Wenn Sie für das Management Ihrer Datenbanken bereits Toad® verwenden, machen Sie sich keine Sorgen: Ihre Toad-Lizenz ist auch dann noch gültig, wenn Sie Toad auf einem anderen Gerät – beispielsweise Ihrem Laptop für zu Hause – installiert haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bei routinemäßigen Verwaltungsaufgaben hinterher zu kommen, lassen Sie sich doch von Toad oder ApexSQL bei der Automatisierung von Aufgaben, bei der SQL-Optimierung und beim Änderungsmanagement helfen.

  • Remote-Zugriff auf Datenbankinstanzen
  • Verbindung zu Cloud-Datenbanken
  • Aufgabenautomatisierung
  • Automatisierte SQL-Optimierung
  • Modellierung physikalischer und logischer Daten
  • Leistungsskalierbarkeitstests
Webcast ansehen: Leistungssteigerung und Fehlerbehebung bei SQL Server
Datenblatt lesen: Toad for Oracle Datasheet
Ununterbrochene und hochwertige Codeentwicklung

Ununterbrochene und hochwertige Codeentwicklung

Verkürzen Sie die Zeit für die Entwicklung und Bereitstellung von hochwertigem, leistungsfähigem Code im Vergleich zu ähnlichen Toolsets – ohne Abstriche dabei machen zu müssen. Die umfangreichen Funktionen für die Automatisierung und Zusammenarbeit erleichtern das Durchlaufen von Entwicklungszyklen und minimieren Risiken, selbst wenn Sie von einem anderen Standort aus arbeiten. Unsere Tools für Datenbankentwicklung können auf verschiedenen Datenbankplattformen genutzt werden und bieten eine zukunftsfähige Lösung.

  • Optimierter, effizienter Workflow
  • Integriertes Code-Debugging und Unit Tests
  • Automatisierte, regelbasierte Überprüfung der Codequalität
  • Automatisierte SQL-Optimierung
  • Automatisierte Generierung von Vergleichs- und Synchronisierungsskripten
  • Integration mit Entwicklungs- und Bereitstellungsautomatisierung bei CI/CD
Technische Dokumente lesen: Beschleunigen Sie Ihre DevOps-Pipeline, indem Sie die Datenbankentwicklung mit einschließen
Video ansehen: Einführung der Integration von utPLSQL Unit Test bei Toad® for Oracle
Webcast ansehen: Wie lässt sich die SQL-Optimierung für Entwickler bei Toad for Oracle vereinfachen und automatisieren? - Toad fragen
Stabile und sichere Verschiebung von Oracle-Daten

Stabile und sichere Verschiebung von Oracle-Daten

Die genaue Replikation und Synchronisierung zwischen einzelnen Datenbanken hat an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen die Datenbanklast verringern möchten. Unabhängig davon, ob Sie Datenbanken in lokalen oder Cloud-Umgebungen verteilen oder zur Leistungssteigerung die Berichterstellung auslagern möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Datenbanken synchron halten. Mit SharePlex® können Sie schnell und einfach hohe Verfügbarkeit erreichen, die Skalierbarkeit erhöhen, Daten integrieren und die Berichterstellung deaktivieren. Verschieben Sie Daten mit dieser erschwinglichen Lösung sicher innerhalb Ihrer hybriden Oracle-Infrastruktur.

  • Niedrige Kosten
  • Einfachheit
  • Preisgekrönter Support
  • Fehlerfreie Daten
Webcast ansehen: Datenbankreplikation für Migrationen ohne Ausfallzeit, hohe Verfügbarkeit und Notfall-Wiederherstellung
eBook lesen: Hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung: ein Überlebensplan für Datenbankadministratoren

Preisgekrönte Datenbankverwaltungslösungen

Preisgekrönte Datenbankverwaltungslösungen

Preisgekrönte Datenbankverwaltungslösungen

Bei den 2019 DBTA Reader‘s Choice Awards als „Beste Lösung für Datenbankentwicklung“, „Beste Lösung für Datenbankleistung“, „Beste Lösung für Datenreplikation“ und „Beste Lösung für Daten-Streaming“ ausgezeichnet.

Blogs

Datenbankentwicklung und -verwaltung im Homeoffice

Datenbankentwicklung und -verwaltung im Homeoffice

Gerade als Sie dachten, dass Ihre Datenbankentwicklung bestens läuft, **BUFF** hat die Pandemie zugeschlagen. Jetzt unterliegen Ihre Datenbankentwickler Kontaktbeschränkungen und arbeiten von zu Hause aus (Homeoffice).

Hilfe für Datenbankbeauftragte im Homeoffice

Hilfe für Datenbankbeauftragte im Homeoffice

Wir sitzen alle im selben globalen Boot. Als Reaktion auf COVID-19, zur Eindämmung von dessen Ausbreitung sowie zur Gesunderhaltung von Mitarbeitern und der allgemeinen Bevölkerung haben Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Mitarbeiter ganz plötzlich zum Arbeiten nach Hause geschickt.

Überwachung der Datenbankleistung in der Cloud und lokal während des Homeoffice‘

Überwachung der Datenbankleistung in der Cloud und lokal während des Homeoffice‘

Wie steht es um Ihre Datenbankleistung bei all dem #WorkingFromHome (Homeoffice)? Verlassen Sie sich mehr als vor COVID-19 auf Datenbanküberwachung? Weniger? Etwa genauso?

Datenbankleistung beeinflusst #WorkingFromHome auf zweierlei Weise [IT und COVID-19]

Datenbankleistung beeinflusst #WorkingFromHome auf zweierlei Weise [IT und COVID-19]

Sie denken sich: „Ich muss lediglich unsere Oracle-Datenbanken und unsere SQL Server-Datenbanken am Laufen halten, damit alle von zu Hause aus arbeiten können. Wenn ich an den Stress denke, müsste ich Ventilatoren herstellen oder die Toilettenpapierregale füllen …“