Mit diesem Leistungs- und Diagnose-Tool erkennen Sie Engpässe und reagieren schnell auf Probleme, bevor Benutzer dadurch beeinträchtigt werden. Sie können Datenflüsse auf den Betriebssystemen Solaris, AIX, HPUX, und Unix/Linux (inklusive E/A-Subsystem-, Cache- und Kernel-Daten) in Echtzeit abrufen. Legen Sie mithilfe eines automatisch generierten Satzes an normalen Grundaktivitäten für jedes System Schwellenwerte fest und versenden Sie Alarmmeldungen über potenzielle Probleme.
Prüfen Sie vor der Installation von Spotlight auf Unix, ob Ihr System die folgenden Mindestanforderungen an Hardware und Software erfüllt:
Einen Pentium oder gleichwertigen PC mit:
512 MB RAM (Minimum). 1 Gigabyte empfohlen. Die Arbeitsspeicherauslastung steigt mit der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.
1 GB freier Festplattenspeicher. Dieser Speicherplatz sollte auf einem lokalen Laufwerk und nicht auf einem Netzlaufwerk verfügbar sein. Zusätzlicher Speicherplatz wird erforderlich, wenn Sie frühere Snapshots in Spotlight protokollieren möchten.
Die Berechtigungsanforderungen für Spotlight auf Unix finden Sie im Einführungshandbuch zu Unix auf Spotlight. In diesen Berechtigungen sind die erforderlichen Berechtigungen enthalten...
Unix Server und Versionen. Spotlight on Unix unterstützt O/S Server Abfragen auf folgenden Server-Betriebssystemen:
Unix Programme. Der auf dem Unix Rechner angemeldete Benutzer muss Zugang auf folgende Unix Programme haben:
Für HP-UX zusätzlich
Für AIX zusätzlich
Für Solaris zusätzlich
Unsere Self-Service-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.
Finden Sie jetzt die richtige Support-Stufe für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation!