

Mergers & Acquisitions und Carve-Outs sind nicht nur strategische Meilensteine, sie sind auch IT-Ausnahmezustände. Wenn zwei Organisationen aufeinandertreffen oder auseinanderdriften, entsteht oft ein digitales Durcheinander, das ohne präzise Planung und technische Exzellenz im Chaos endet. Im Zentrum steht Microsoft 365 mit all ihren Abhängigkeiten, Identitäten, Datenflüssen und Sicherheitsmechanismen.
In diesem Vortrag beleuchten wir die Herausforderungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren von Tenant-to-Tenant-Migrationen in komplexen Organisationsstrukturen.
In diesem Vortrag beleuchten wir die Herausforderungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren von Tenant-to-Tenant-Migrationen in komplexen Organisationsstrukturen.
Was Sie im Webinar erfahren:
- Welche Dienste/Workloads bei Tenant-zu-Tenant Migrationen betrachtet werden sollten und wie diese zusammenhängen
- Was für Migrationsszenarien es gibt, und wie eine Koexistenz während der Migration möglich ist
- Was für potentielle Sicherheitslücken bei einer solchen Migration entstehen – und wie man am besten mit ihnen umgeht
- Wie bei der Migration alte, nicht mehr benötigte Inhalte aufgeräumt werden können
- Welche Stolperfallen es gibt, und wie diese vermieden werden können
Peter Mendelsohn, Systems Consultant, Quest Software
Gabriel Wernbacher, Cloud Architekt, Experts Inside GmbH