Oft ist es besser gar keine Daten zu haben, als sich auf schlechte stützen zu müssen. Denn eine mangelnde Datenintegrität führt schnell zu fehlerhaften Annahmen und falschen Entscheidungen. Was also müssen Unternehmen beachte...
Nicht wenige Unternehmen wiegen sich in einer trügerischen, durch Back-ups hervorgerufenen Sicherheit und erkennen zu spät, dass sie die Wiederherstellungsstrategie vernachlässigt haben. Dabei ist ein wirkungsvoller Recovery-Plan kein ...
„Daten sind der Rohstoff der Zukunft“, propagiert Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits seit vielen Jahren – und das zweifelsohne zurecht. Treffen Unternehmen wichtige Entscheidungen, geschieht stets häufiger nicht „aus d...
Deutschland, Home-Office-Land. Was bis vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, wurde im Zuge der Corona-Krise in vielen Unternehmen im Eilverfahren umgesetzt. Auf Arbeitnehmerseite stößt diese Entwicklung auf große Akzeptanz, wie e...
Werden Daten nicht korrekt verwaltet oder in Systemen gespeichert, die nicht regelkonform oder schwer zu bedienen sind, können Daten ihren Nutzen verlieren. Unternehmen sollten daher ein effektives Datenbankmanagement etablieren. Worauf es dabei...