Neudefinition von ITDR- und Cyber-Resilienz-Standards durch Unterbrechung aufkommender Bedrohungen und Abschwächung von Angriffen über die Quest Unified Cloud Platform

5. Februar 2025 – Quest Software, ein globaler Marktführer für KI-gestützte Cybersicherheit, Datenmanagement und Migration, treibt die nächste Evolution von Identity Threat Detection and Response (ITDR) und Disaster Recovery voran – herkömmliche Modelle werden infrage gestellt und neue Standards für proaktive Verteidigung und schnelle Wiederherstellung gesetzt.

Als Teil seiner vereinheitlichten Identity-Cloud-Plattform hat Quest zwei leistungsstarke, marktführende Lösungen entwickelt: Security Guardian Shields Up und Disaster Recovery for Identity.

Mit täglich 600 Millionen Identitätsangriffen auf Microsoft Entra ID – 99% davon betreffen Anmeldedatenmissbrauch – verlassen sich viele Organisationen noch immer auf passive Warnmeldungen und komplexe Wiederherstellungsprozesse, die sie verwundbar machen. "Herkömmliche Identitäts- und Zugriffsmanagement- sowie Sicherheitspräventivkontrollen reichen nicht aus, um Identitätssysteme vor Angriffen zu schützen", warnt Gartner. * "Um die Vorbereitung auf Cyberangriffe zu verbessern, müssen Sicherheits- und Risikomanagement-Verantwortliche ITDR-Funktionen zu ihrer Sicherheitsinfrastruktur hinzufügen."

Da identitätsbasierte Angriffe weiter zunehmen, brauchen Organisationen mehr als nur Warnungen. Quest definiert ITDR- und Disaster-Recovery-Standards neu, indem es über Erkennung und Warnmeldungen hinausgeht und sicherstellt, dass Organisationen schneller als je zuvor reagieren, unterbrechen und sich erholen können. Security Guardian Shields Up ermöglicht Kunden, alle Änderungen an Tier-0-Objekten vorübergehend einzufrieren und damit Angriffe auf Active Directory zu unterbrechen, die laterale Bewegungen und Persistenz beinhalten. Gleichzeitig beseitigt Disaster Recovery for Identity die Risiken traditioneller Backup-Prozesse durch sofortige, sichere AD-Wiederherstellung – jederzeit und überall – selbst nach einem umfassenden Ransomware-Angriff.

"Die Zukunft der Identitätssicherheit besteht nicht nur darin zu wissen, wann ein Angriff stattfindet – es geht darum, ihn in Echtzeit zu stoppen und ohne Verluste wiederanlaufen zu können ", sagte John Hernandez, Präsident und General Manager bei Quest Software. "Mit Security Guardian, das proaktiven Schutz und Reaktion bietet, und Disaster Recovery for Identity, das schnelle Wiederherstellung gewährleistet, definiert Quest neu, wie effektives ITDR aussieht."

Seit über 25 Jahren hat Quest eine beispiellose Identitätssicherheit und -wiederherstellung vorangetrieben und befähigt IT-Teams, Partner und Managed Service Provider (MSPs), die Sicherheit zu stärken und die Kontrolle über Microsoft 365 und Entra ID-Umgebungen zu behalten. Durch die Priorisierung der am meisten ausnutzbaren Schwachstellen und kritischen Identitätskonfigurationen optimiert Quest die Sicherheitsabläufe und ermöglicht es Organisationen, das Identitätsmanagement zu modernisieren, Sicherheitslücken zu verhindern, Bedrohungen zu erkennen, schnell zu reagieren und effizient wiederherzustellen.

Die einheitliche Identity-Cloud-Plattform von Quest hat bisher 100 Petabyte Daten migriert, über 37 Milliarden Entra ID-Objekte in einem Zeitraum von 12 Monaten gesichert und Kunden dabei geholfen, ihre Identitäts-Angriffsfläche um über 99% zu reduzieren. Quest vereinfacht die Identitätssicherheit, indem es Betreiber mit besseren Tools und Ressourcen ausstattet und die Effektivität verbessert, während gleichzeitig der Bedarf an umfangreicher Schulung verringert wird.

Bitte besuchen Sie die folgenden Seiten, um mehr über Quest Security Guardian und Disaster Recovery for Identity zu erfahren.

Über Quest Software
Quest entwickelt Softwarelösungen, die die Vorteile neuer Technologien in einer zunehmend komplexen IT-Landschaft nutzbar machen. Von Datenbank- und Systemmanagement über Active Directory- und Microsoft 365-Migration sowie Verwaltung bis hin zu Cybersecurity-Resilienz - Quest unterstützt seine Kunden dabei, ihre nächste IT-Herausforderung jetzt zu bewältigen. Mehr als 130.000 Unternehmen rund um den Globus und 95 % der Fortune 500 setzen auf Quest, wenn es darum geht, proaktives Management und Monitoring für anstehende Unternehmensinitiativen zu ermöglichen, die nächste Lösung für komplexe Microsoft-Herausforderungen zu finden und kommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Quest Software. Where next meets now.  Weitere Informationen finden Sie unter www.quest.com/de-de      

Medienkontakt:
Slava Balykow
PR-Manager
slava.balykov@quest.com

*Gartner, Verbessern Sie Ihre Vorbereitung auf Cyberangriffe mit Identity Threat Detection and Response, 20. Oktober 2022.

*Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht dazu, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Anonymous
Related Content