Neue  Generation bietet verbesserte KI/ML-gestützte Datenqualität, plattformübergreifende Beobachtbarkeit und flexible Cloud-Bereitstellung zur Optimierung der Datenverwaltung, Beschleunigung von Geschäftseinblicken und Sicherstellung der KI-Bereitschaft von Daten.

ALISO VIEJO, KALIFORNIEN – 27 August 2024 – Quest Software, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Systemmanagement, Datenschutz und Sicherheitssoftware, hat heute die neuesten Versionen von erwin Data Intelligence und erwin Data Modeler vorgestellt. Diese leistungsstarken Lösungen kombinieren fortschrittliche Datenintelligenz und Daten-Modellierungskapazitäten und bieten einen umfassenden Ansatz zur Verwaltung, Steuerung und Nutzung von Daten in komplexen Unternehmenslandschaften. So sind Unternehmen bestens gerüstet, um die Herausforderungen der KI und darüber hinaus zu meistern.

In einer modernen Organisation bestimmt das effektive Datenmanagement maßgeblich die Zukunft – nicht nur, um Marktführer zu werden, sondern um überhaupt im Wettbewerb zu bestehen. Da Unternehmen zunehmend die Kraft von KI und fortgeschrittener Analytik nutzen möchten, war die Sicherstellung  von qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Daten noch nie so wichtig wie heute.

Der „State of Data Intelligence Report 2023“ hebt Datenqualität und -sichtbarkeit als zentrale Herausforderungen für Unternehmen hervor. Vorläufige Ergebnisse des „State of Data Intelligence Reports 2024“, der im Oktober veröffentlicht wird, zeigen, dass das Monitoring der Datenqualität weiterhin eine der drei größten Herausforderungen im Bereich der Datenintelligenz bleibt. Ohne eine starke Datenqualität werden künftige KI-Initiativen , kaum erfolgreich sein, und das  ganze Potenzial der KI kann nicht voll ausgeschöpft werden.

Die neue Generation  von Quest adressiert diese Herausforderungen direkt, indem sie den gesamten Datenlebenszyklus nahtlos verwaltet. Die Lösungen integrieren plattformübergreifende Datenbeobachtbarkeit mit fortschrittlichem Datenqualitätsmanagement und bieten eine  fundierte Basis für Datenzuverlässigkeit und Governance im gesamten Unternehmen. Dadurch behalten Unternehmen stets einen  transparenten und konsistenten Überblick über ihre Datenarchitekturen, und Datenmodelle sind nicht nur theoretische Konstrukte, sondern essenzielle, lebendige Bestandteile einer dynamischen, KI-bereiten Datenumgebung.

„Daten sind das Lebenselixier moderner Unternehmen, und da KI immer stärker in unsere Geschäftsprozesse integriert wird, muss sich jedes Unternehmen die entscheidende Frage stellen: ‚Sind meine Daten KI-bereit?‘“, sagte Bharath Vasudevan, VP of Product bei Quest Software. „Die neuen Lösungen von Quest bieten einen umfassenden Ansatz für das Datenmanagement, von der Modellierung bis zur Governance, und ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Daten freizusetzen und sicherzustellen, dass sie präzise, konform und für die fortschrittlichen Einblicke der KI optimiert sind.“

Die neuen Versionen von erwin Data Intelligence 14 und erwin Data Modeler 14 bieten Kunden eine Reihe bedeutender Verbesserungen, die es ihnen ermöglichen, die fortschrittlichsten Werkzeuge für die Datenverwaltung und -kontrolle zu nutzen:

  • KI/ML-gestützte Datenqualität und Beobachtbarkeit – Mit einem verbesserten Framework für Datenqualität und -beobachtbarkeit überwacht erwin Data Intelligence 14, unterstützt durch KI und maschinelles Lernen, kontinuierlich den Zustand der Daten über verschiedene Plattformen hinweg. Dies umfasst die fortschrittliche Anomalieerkennung für kritische Datenquellen, um sicherzustellen, dass die Daten, die KI-Modelle unterstützen, zuverlässig und präzise bleiben. Selbstlernende Fähigkeiten steigern zudem die Effektivität des Frameworks, indem sie sich automatisch an die sich ändernden Bedürfnisse der Organisation anpassen und Datenqualitätsmaßnahmen basierend auf realen Anwendungen verfeinern.

  • Flexible Bereitstellung mit erwin Data Intelligence Cloud – Mit der Einführung der erwin Data Intelligence Cloud haben Unternehmen nun die Flexibilität, das Bereitstellungsmodell zu wählen, das am besten zu ihrer Infrastruktur passt – sei es  On-Premises, in einer privaten Cloud oder über die neue, auf Microsoft Azure gehostete Cloud-Lösung von Quest. Diese Flexibilität ermöglicht  niedrigere Gesamtbetriebskosten und eine höhere Skalierbarkeit, ohne dass Funktionalität eingebüßt wird.

  • Vereinfachte Datenmodellierung und Governance – erwin Data Modeler 14 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, um den Datenmodellierungsprozess zu optimieren, darunter eine verbesserte Integration mit modernen Datenplattformen, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche und fortschrittliche Reverse-Engineering-Funktionen für NoSQL-Plattformen. Diese Verbesserungen erleichtern es Unternehmen, ihre Datenarchitekturen zu entwerfen, zu verwalten und zu optimieren, und stellen sicher, dass Datenmodelle robust und konform sind.

  • Erweiterte Integration und Effizienz – erwin Data Modeler 14 bietet eine verbesserte Unterstützung für NoSQL-Datenbanken, verbesserte Denormalisierungsprozesse und eine nahtlose Integration mit Plattformen wie PostgreSQL und Google BigQuery. Diese Updates ermöglichen ein effizienteres Datenmanagement und stellen sicher, dass unterschiedliche Datenumgebungen problemlos verwaltet und optimiert werden können.

  • Benutzerfreundliche Datenqualitätserkennung  – Die neuen, verbraucherfreundlichen Funktionen zur Datenqualitätserkennung  in erwin Data Intelligence 14 bieten ein Such- und Filtererlebnis, das dem heutigen Online-Shopping ähnelt, und ermöglichen es Benutzern, Datenqualitätsmetriken über ein anpassbares Analyse-Dashboard zu erkunden. Dies erleichtert  Datenkonsumenten, das Auffinden und die Analyse wertvoller Daten sowie basierend hierauf entsprechende Reaktionen.  Hierdurch wird das Vertrauen in die Daten im gesamten Unternehmen gestärkt und die Entscheidungsfindung beschleunigt.

„Im Kern dieses Angebots steht unser Engagement, Daten in strategische Vermögenswerte zu transformieren. Durch die Bereitstellung leistungsstarker Werkzeuge für Datenmodellierung und -intelligenz und die Einhaltung unseres stringenten  ‚Model to Marketplace‘-Ansatzes ermöglicht Quest es Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre Daten gut strukturiert, konform und innerhalb der Organisation leicht zugänglich und nutzbar sind“, sagte Hr. Vasudevan.

Mehr Informationen zu  allen Funktionen von erwin Data Intelligence 14 und erwin Data Modeler 14 von Quest finden Sie hier::

Über Quest Software

Quest entwickelt Softwarelösungen, die die Vorteile neuer Technologien in einer zunehmend komplexen IT-Landschaft nutzbar machen. Von Datenbank- und Systemmanagement über Active Directory- und Microsoft 365-Migration sowie Verwaltung bis hin zu Cybersecurity-Resilienz - Quest unterstützt seine Kunden dabei, ihre nächste IT-Herausforderung jetzt zu bewältigen. Mehr als 130.000 Unternehmen rund um den Globus und 95 % der Fortune 500 setzen auf Quest, wenn es darum geht, proaktives Management und Monitoring für anstehende Unternehmensinitiativen zu ermöglichen, die nächste Lösung für komplexe Microsoft-Herausforderungen zu finden und kommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Quest Software. Where next meets now.  Weitere Informationen finden Sie unter www.quest.com/de-de     

Medienkontakt:
Slava Balykow
PR-Manager
slava.balykov@quest.com

Anonymous
Related Content