Neue Integrationen mit Databricks Unity Catalog und erwin Data Intelligence sorgen für konkurrenzlose Governance bei Daten und Zusammenarbeit

ALISO VIEJO, KALIFORNIEN - 10. August 2023 - Quest Software, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemmanagement- und Datenschutzlösungen sowie Sicherheitssoftware, präsentiert mit dem erwin Data Modeler by Quest 12.5 seinen aktuellen Durchbruch im Bereich Datenmanagement. Der erwin Data Modeler 12.5 bietet neuartige Funktionen, welche Datenqualität, Governance und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern verbessern. Er unterstützt Unternehmen bei der Demokratisierung von Daten und treibt strategische Maßnahmen voran, wie etwa die Entwicklung von AI Large Language Models (LLM), Data Intelligence und die Modernisierung von Datenplattformen.

Innovationen dank ausgereifter Praktiken für einen modernen Datenansatz

Unternehmen, die sich bei Initiativen zur Modernisierung auf ausgereifte Datenpraktiken verlassen, erzielen durchweg bessere Geschäftsergebnisse. Firmen setzen zunehmend cloudbasierte Data Lakehouses ein. Genau dafür bietet erwin Data Modeler 12.5 erweiterte Funktionen, um die nahtlose Bereitstellung von Daten zu unterstützen. Die Lösung dokumentiert sorgfältig die existierenden Datensätze und erleichtert eine präzise und effiziente Migration in neue Cloud-Umgebungen. Dies optimiert die Datenverarbeitung und fördert datengetriebene Innovationen insgesamt. 

"Datenmodellierung war schon immer wichtig. Das bestätigt die Marktpräsenz des erwin Data Modelers von inzwischen mehr als 30 Jahren. Aber sie erlebt aktuell eine Renaissance, weil sie die Datenintegrität und Governance von Daten gewährleistet. Und genau das macht sie zu einem entscheidenden Aspekt für präzisions-getriebene KI und anderen Unternehmensanwendungen", so Heath Thompson, General Manager bei Quest Software. "In unserer datengetriebenen Gegenwart setzen Unternehmen zunehmend auf erwin-Lösungen, um den Datenzugriff im gesamten Unternehmen zu demokratisieren und damit eine Vielzahl von bislang ungenutzten Vorteilen zu erschließen."

Wir befinden uns in einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) rasante Fortschritte macht, und Firmen steigen bei transformativen Anwendungen zügig auf KI-Sprachmodelle (LLMs) um. LLMs sind allerdings nur so effektiv wie die Daten, die ihnen zugrunde liegen. Der erwin Data Modeler erweist sich als zentrales Werkzeug, um die Herausforderungen bei einem effektiven Einsatz von LLMs zu meistern: Er schafft eine Grundlage für präzise Datenerhebungen, demokratisiert den Zugriff auf Daten, steigert die Data Literacy und verbessert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Der erwin Data Modeler erlaubt es Business-Analysten, genaue Anforderungen für die Daten zu definieren, die für das Training von KI-Modellen verwendet werden sollen. So entstehen präzise und gut formatierte Datensätze, die in zuverlässige KI-Ergebnisse münden.

Die wichtigsten Erweiterungen beim erwin Data Modeler by Quest 12.5:

  1. Stakeholder-Kollaboration über ER360-Integration: Der erwin Data Modeler fördert die nahtlose Kommunikation zwischen Business-, IT- und Datenteams durch die Integration mit ER360, einer Online-Collaboration-Plattform. Dies fördert datengestützte Entscheidungen und ermöglicht es Unternehmensanwendern, Datenmodelle zu verstehen und mit der richtigen Intelligenz zusammenzuführen und abzustimmen. Unternehmensweite Glossarien erleichtern eine effektive Kommunikation, indem sie die mit bestimmten Datensätzen verbundenen, unternehmensspezifizischen Begriffe zusammenstellen.
  2. Verbesserte Governance danke Databricks Unity Catalog Integration: Der erwin Data Modeler lässt sich nahtlos in Databricks Unity Catalog integrieren und erweitert somit seine Governance-Fähigkeiten für unterschiedliche Data Lakehouse-Umgebungen. Kunden sind mühelos in der Lage, strukturierte und unstrukturierte Daten zu klassifizieren, Berechtigungen zu definieren und Performance-Probleme zu identifizieren und auf diese Weise eine sorgfältige Data Governance zu gewährleisten.
  3. Mehr Datentransparenz und Data Literacy mit erwin Data Intelligence Integration: Das enge Zusammenspiel zwischen erwin Data Modeler und erwin Data Intelligence schafft eine umfassende Transparenz der Datenbestände und stellt Richtlinien für deren Nutzung bereit. Dank konsistenter Datenrichtlinien und der Implementierung von Best Practices, erhöht sich die Qualität der Modelle und die Datenverarbeitung wird effizienter.  
  4. Enterprise Modeling Compliance-Funktion stellt die Qualität der Modelle sicher: Nutzer des erwin Data Modeler haben die Möglichkeit, Richtlinien zu erstellen und anzupassen. So lässt sich die Dokumentation standardisieren und überprüfen, die Datenkonformität verifizieren und die Qualität der Metadaten überwachen. Für die Datenverantwortlichen bedeutet das genauere Datenmodelle und weniger Zeitaufwand bei der Pflege der Modelle.

Erfahren Sie mehr dazu, was alles mit dem erwin Data Modeler by Quest 12.5 möglich ist:

Über Quest Software

Quest entwickelt Softwarelösungen, die die Vorteile neuer Technologien in einer zunehmend komplexen IT-Landschaft nutzbar machen. Von Datenbank- und Systemmanagement über Active Directory- und Microsoft 365-Migration sowie Verwaltung bis hin zu Cybersecurity-Resilienz - Quest unterstützt seine Kunden dabei, ihre nächste IT-Herausforderung jetzt zu bewältigen. Mehr als 130.000 Unternehmen rund um den Globus und 95 % der Fortune 500 setzen auf Quest, wenn es darum geht, proaktives Management und Monitoring für anstehende Unternehmensinitiativen zu ermöglichen, die nächste Lösung für komplexe Microsoft-Herausforderungen zu finden und kommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Quest Software. Where next meets now.

Weitere Informationen finden Sie unter www.quest.com .

Medienkontakt:
Slava Balykow
PR-Manager
Slava.balykov@quest.com

Anonymous
Related Content