Datenbankreplikation in PostgreSQL- und Snowflake-Umgebungen

München, 17. Januar 2023Quest Software, ein global agierender Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat heute mit SharePlex 11 eine neue Version seiner Datenreplikationslösung vorgestellt. Die neue Version ermöglicht nun auch die Replikation großer Mengen unternehmenskritischer Daten in PostgreSQL- und Snowflake-Umgebungen.

SharePlex bietet Unternehmen Unterstützung für die Datenreplikation über die wichtigsten Datenplattformen hinweg, um die Verfügbarkeit von Datenbanken und die Interoperabilität von Systemen sicherzustellen. Die Funktionen von SharePlex helfen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Dateninfrastruktur und gewährleisten eine hohe operative Leistungsfähigkeit sowie die Synchronisierung von Daten auch in heterogenen DBMS-Umgebungen.

„Unternehmen suchen nach wie vor nach Möglichkeiten, übermäßig hohe Lizenzkosten zu reduzieren und IT-Ausgaben zu senken. Daher bietet PostgreSQL eine praktikable Open-Source-Datenbankoption. Wir bieten Kunden, die PostgreSQL für ihre geschäftskritischen Anwendungen nutzen, jetzt die nötigen Funktionen für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und horizontale Skalierung“, erklärt Bharath Vasudevan, Vice President of Product Management and Marketing bei Quest ISM.

Zu den wichtigsten Funktionen von SharePlex 11 gehören:

  • Aktiv-Aktiv-Replikation von PostgreSQL zu PostgreSQL mit Konfliktlösung, um hohe Verfügbarkeit, Disaster Recovery und horizontale Skalierung zu gewährleisten
  • Aktiv-Aktiv-Replikation zwischen Oracle und PostgreSQL mit Konfliktlösung zur Unterstützung komplexer Oracle-Migrationen und Interoperabilität im laufenden Betrieb
  • Replikation zu Snowflake, um Datenpipelines in die Snowflake Data Cloud zu erstellen
  • Die Möglichkeit, Daten für Echtzeit-Analysen und -Integrationen von PostgreSQL an Lösungen wie Kafka und SQL Server zu übertragen

„SharePlex wird seit mehr als zwei Jahrzehnten für die weltweit umfangreichsten und geschäftskritischsten Oracle-Umgebungen genutzt. Wir sind stolz darauf, auf diesem Erbe aufzubauen und Unternehmen nun dabei zu helfen, die Möglichkeiten von PostgreSQL zu erweitern“, erläutert Rick Schiller, Senior Product Manager bei SharePlex. „Zusätzlich zu den PostgreSQL-Funktionen sind wir nun auch in der Lage, Snowflake als Ziel zu unterstützen und Kunden dabei zu helfen, die Vorteile der großartigen neuen Technologie, die Snowflake bietet, schnell zu nutzen.“

Weitere Informationen zu SharePlex für PostgreSQL finden sich auf der SharePlex-Webseite und im Fact Sheet von Quest Software über die Unterstützung der PostgreSQL-Datenbankreplikation durch SharePlex 11.


Über Quest
Quest entwickelt Softwarelösungen, die die Vorteile neuer Technologien in einer zunehmend komplexen IT-Umgebung nutzbar machen. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, ihre nächste-IT-Herausforderung zu bewältigen, von Datenbank- und System-Management über die Verwaltung von Active Directory und Office 365 bis hin zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Auf der ganzen Welt werden mit den Lösungen des Unternehmens über 250 Millionen Identitäten verwaltet. Zudem verlassen sich mehr als 100.000 Unternehmen, 15.00 Partner sowie 97% der Fortune 100 auf Quest, um proaktives Management und Monitoring der neuesten IT-Initiative ihres Unternehmens zu ermöglichen, die nächste Lösung für komplexe Microsoft-Herausforderungen zu finden und neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Quest Software. Where next meets now.

Weitere Informationen finden sich auf: http://www.quest.com.

 
Pressekontakt

AxiCom GmbH
Matthias Uhl
Infanteriestr. 11
80797 München
Tel.: 089 800 908 19
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com

Anonymous
Related Content