Die Migration von E-Mails von Lotus Notes nach Outlook 2016 ist ein mehrstufiger Prozess, insbesondere bei der manuellen Methode. Benutzer müssen ihre NSF-Dateien zunächst in ein kompatibles Format wie CSV oder strukturierte Textdateien exportieren. Anschließend können sie den Import-/Export-Assistenten von Outlook verwenden, um die Daten zu importieren. Dabei geht jedoch oft die ursprüngliche Ordnerstruktur verloren, was zu einer unvollständigen Datenübertragung führen kann.
Eine alternative Methode besteht darin, Lotus Notes mit einem IMAP-basierten E-Mail-Konto zu konfigurieren und die E-Mails in Outlook zu synchronisieren. Diese Technik funktioniert jedoch nur für E-Mails und nicht für andere Elemente wie Kontakte, Kalender oder Anhänge.
Die effizienteste und sicherste Methode zur Migration ist die Verwendung des eSoftTools NSF-zu-PST-Konverter. Diese Software ermöglicht eine 100 % verlustfreie Datenübertragung, wobei die Integrität aller E-Mails, Kontakte und Anhänge erhalten bleibt. Zudem bietet das Tool Funktionen wie Massenkonvertierung, selektive Migration und Unterstützung für verschlüsselte NSF-Dateien, wodurch es zur idealen Lösung für den Wechsel von Lotus Notes zu Outlook 2016 wird
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lotus Notes nach Outlook 2016